Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden und Informationsanfragen zum Thema Verbraucherrechte in der Grenzregion
- Identifizierung verbraucherrechtlich relevanter Probleme für die präventive Information von Verbraucher*innen
- Vorbereitung von Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben und Rechtsentwicklungen auf deutsch-französische-Ebene.
- Konstruktive Pflege der bestehenden Kontakte zu allen relevanten Marktteilnehmern (Ministerien, Verbraucherorganisationen, Behörden u.a.) sowie Lobbyarbeit für den Verein
- Mitarbeit auf Deutsch, Französisch oder Englisch an Arbeitskreisen und Expertengruppen sowie Vortragstätigkeit auf Fachveranstaltungen
- In Zusammenarbeit mit der Kommunikationsabteilung: Unterstützung bei der Pflege und Weiterentwicklung der juristischen Inhalte der Webseiten, Erstellung von Broschüren und Berichten, Vorbereitung von themenspezifischen Pressemitteilungen und der damit verbundenen Öffentlichkeitsarbeit, Presseinterviews
- Erteilung von Auskünften an Medienvertreter in Hinblick auf verbraucherrechtliche Fragen. Interviews Printmedien, Funk und Fernsehen
- Unterstützung des Vorstands zur Weiterentwicklung des Vereins.
Ihre Qualifikationen und Kenntnisse:
- Muttersprache: deutsch; sehr gute Französischkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (mindestens 1. Staatsexamen, Diplom-, Master- oder gleichwertiger Abschluss) der deutschen Rechtswissenschaften
- Selbständige Arbeitsweise, sehr gute analytische Fähigkeiten und ein rasches Auffassungsvermögen
Was Sie mitbringen:
- Begeisterung für Europa und für die Deutsch-französische Zusammenarbeit
- Gutes Kommunikationsvermögen, Eigeninitiative und Flexibilität
- Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Entscheidungsfähigkeit
- Redaktionelle Fähigkeiten und Spaß daran, juristisches Wissen für Verbraucher zugänglich zu machen
Wir bieten:
Sie möchten in einem engagierten, internationalen Team (45 Mitarbeiter) arbeiten, dass sich auf Sie freut? Dann sind Sie bei uns richtig! Es erwarten Sie
- ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien, und vielen Freizeitmöglichkeiten, direkt an der französischen Grenze zwischen Schwarzwald und Vogesen,
- gelebte Teamarbeit,
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten,
- moderne Büroräumlichkeiten mit direktem Anschluss an Zug und Straßenbahn
Jetzt bewerben
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, dann bewerben Sie sich per E-Mail an: bewerbung@cec-zev.eu. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format (max. 5 MB).
Ihre Ansprechpartnerin
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V.
Anne Baltzer
Personalleitung
Bahnhofsplatz 3
77694 Kehl
E-Mail: bewerbung@cec-zev.eu